Das Glück läuft niemandem nach. Man muss es aufsuchen.Adolph Kolping
Das Hotel in Meran für unvergessliche Urlaubstage
Willkommen im Hotel Kolping Meran
Ein Hotel in Meran, das historischen Charme versprüht, umgeben von grünen Parkanlagen in einer der schönsten Ortsteile Merans und in unmittelbarer Nähe zahlreicher Sehenswürdigkeiten liegt ... klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es aber! Wir heißen Sie ganz herzlich im Hotel Kolping Meran willkommen und freuen uns, Ihnen traumhafte Urlaubstage in der Kurstadt Meran bescheren zu dürfen.
Unser Hotel in Meran liegt östlich der Passer im zauberhaften Villenviertel Meran Obermais, nur 12 Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt. Das historische Stadthotel in Meran, das im Jugendstil erbaut wurde und das bis heute ein herrschaftlicher Zauber umgibt, ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf den beliebten Waalwegen und für Besuche der Gärten von Schloss Trauttmansdorff (erreichbar über den Sissiweg) oder der Therme von Meran. Dank der guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz erreichen Sie sämtliche Sehenswürdigkeiten im Meraner Land innerhalb weniger Minuten.
Bistro & Restaurant
Immer wieder ein Genuss! In unserem historischen und doch modernen Restaurant erleben Sie kulinarische Highlight-Momente.
Nach der Idee von Adolph Kolping, "Unterwegs und doch zu Hause", bieten wir Ihnen einen Ort fern der Heimat, an dem Sie sich rundum wohlfühlen können. Unser Hotel in Meran ist ganzjährig für Sie geöffnet.
Unser Hotel in Meran verfügt über: ein modernes Café & Bistro mit Sonnenterrasse, ein Schwimmbad mit Liegewiese, einen Speisesaal, einen urigen Steinkeller für gemütliche Feiern, diverse Tagungsräume, Parkplätze im Freien und in der Tiefgarage, eine moderne gestaltete Hauskapelle u. v. m.
Dem Auftrag unseres Gründers Adolph Kolping verpflichtet, unterstützen wir soziale Initiativen und verwenden Gewinnüberschüsse aus unserem Hotel in Meran für die Förderung sozialer Einrichtungen und Projekte wie beispielsweise der Jugendarbeit oder Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen.